Dynamics 365 Business Central Wave 2 2025: Die Highlights im Überblick

08.10.2025

Überblick der Module zu Dynamics 365 Business Cent

Die Integration von Bing Search ermöglicht es, direkt aus Business Central heraus auf Webinformationen zuzugreifen. Copilot-Funktionen stehen jetzt weltweit zur Verfügung und unterstützen immer mehr Sprachen. Besonders spannend: Die Erweiterbarkeit des Copilot-Chats durch eigene App-Dokumentationen – so finden Nutzer noch schneller Antworten auf ihre Fragen.

Sales Order Agent & Payables Agent – Automatisierte Prozesse für Vertrieb und Einkauf

Der neue Sales Order Agent vereinfacht die Auftragsbearbeitung: Von der automatischen Erkennung von Bestellungen aus E-Mails bis hin zur direkten Auftragserstellung ohne Angebotsphase. Die Funktion „Capable to Promise“ prüft sofort die Lieferfähigkeit. Der Payables Agent automatisiert die Verarbeitung von Eingangsrechnungen, erkennt Muster, erstellt neue Lieferanten und unterstützt die Prüfung von Rechnungen – inklusive PDF-Import direkt aus dem M365-Postfach. Beide Agenten sind in immer mehr Ländern verfügbar und bieten eine deutliche Effizienzsteigerung.

Nachhaltigkeit & ESG – Nachhaltiges Wirtschaften im Fokus

Business Central setzt neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit: Mit den Sustainability Journals lassen sich Energieverbräuche und Emissionen präzise erfassen und auswerten. Die Software unterstützt die Umrechnung aller Gase in CO₂-Äquivalente, bietet neue Workflows für Nachhaltigkeitsjournale und ermöglicht die Einhaltung von Umweltvorschriften. Umfangreiche Reporting-Funktionen, inklusive CSRD-Vorbereitung und ESG-Berichte, helfen Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und transparent zu dokumentieren.

Verbesserte Benutzererfahrung & Produktivität

Die Benutzeroberfläche wurde weiter optimiert: Anpassbare Seitenbereiche, erweiterte Suchfunktionen („Tell Me“), Vorschau für passwortgeschützte PDFs und viele kleine Verbesserungen sorgen für ein noch effizienteres Arbeiten. Die Migration von Notizen und Links wird durch neue Tools vereinfacht, und Sandbox-Umgebungen lassen sich jetzt mit Echtdaten für Preview-Upgrades nutzen.

Finanzmanagement & Reporting – Mehr Transparenz, weniger Aufwand

Neue Funktionen wie das zentrale Account Payable Role Center, automatische Erstellung von Anlagenkarten und verbesserte Berichte (z.B. mit dynamischen Datumsüberschriften und Mehrwährungsfähigkeit) erleichtern die Finanzverwaltung. Power BI-Integrationen bieten tiefere Einblicke in Zahlungsströme, Forderungen und Verbindlichkeiten.

E-Commerce & E-Dokumente – Nahtlose Integration und Compliance

Die Shopify-Integration wurde ausgebaut: Feste Preise für Märkte, bessere Synchronisation und POS-Unterstützung sind nur einige der Neuerungen. Im Bereich E-Dokumente sorgt das Clearance-Modell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, automatisiert die Rechnungsprüfung und ermöglicht flexible Versandoptionen – inklusive PEPPOL-Export und Zahlungsstatus-Tracking.

Entwickler- und IT-Features – Mehr Möglichkeiten für Individualisierung

Mit dem Model Context Protocol (MCP) lassen sich eigene KI-Szenarien auf Basis von Unternehmensdaten realisieren. Verbesserungen in AL für GitHub, neue Dashboards für Telemetrie, SQL-Performance-Analysen und erweiterte Page Scripting-Funktionen bieten Entwicklern und IT-Abteilungen noch mehr Flexibilität und Kontrolle.

 Gerne kontaktieren Sie uns zum Neuen Stand von Business Central.

DSC Dynamics Service Company GmbH

Unternehmen

Unserer Service

Beratung

Anpassung

Umsetzung

Schulung

Betreuung


© 2025 DSC - alle Rechte vorbehalten.  Home    Datenschutz    Impressum

 

empty